Ich habe vom Christkind ein paar neue Bücher bekommen, unter anderem dieses:
![]() | ||
Warum französische Kinder keine Nervensägen sind |
Die Ernährungstipps decken sich mit einer Entdeckung in den Weiten des "Netzes", die ich gestern gemacht habe: Entschlacken/ Entgiften durch basisch betonte Ernährung. Wer zu wenig Obst und Gemüse, aber zu viel Fleisch, Getreide und Süßes isst, übersäuert nämlich seinen Körper, der entzieht den Knochen, Zähnen und Haaren (die dann immer dünner werden) Nährstoffe, um die Säuren auszugleichen und lagert Giftstoffe z.B in verspannten Muskeln, den Blutgefäßen oder vor der Augennetzhaut an :-(
Was können wir dagegen tun? Viel Gemüse essen (vor allem roh), Kartoffeln, etwas Obst (Marillen = Aprikosen und Birnen sollen in diesem Fall besonders gut sein) und statt Reis und Nudeln Hirse und Quinoa probieren :-). Nüsse und Samen (Sonnenblumen- und Kürbiskerne) sind gut, ebenso hochwertige Öle. Basische Lebensmittel sollten etwa 80 % des Tagesbedarfs ausmachen. - das ließe sich gut mit der französischen Ernährungsweise kombinieren, bei der das "Ungesunde" z.B nur am Nachmittag erlaubt ist :-D
Tierisches Eiweiß (Fleisch, Milchprodukte, Eier) nur in Maßen genießen, die sorgen für ein saures Milieu ...
Und Sport, Sauna sowie mein geliebtes Chi Kung, mit dem ich endlich wieder anfangen möchte, sorgen für einen Abtransport der Giftstoffe (verbessert die Sehkraft, lässt Fettdepots schwinden und Wehwehchen erst gar nicht aufkommen) und unterstützen ein basisches Milieu.
Ich kenn mich mit dieser Theorie noch zu wenig aus, aber das Internet ist eh eine gute Quelle :-)
Wichtig ist aber trotzdem: Genießen und nicht zu ernst nehmen :-D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen