Dienstag, 18. September 2012

♥ Schönes für kleine Prinzen ♥

Ihr Lieben, gestern bin ich über einen seeeehr schönen, interessanten Blog gestolpert: Hunger Pipi Langeweile :-D Dort gibt es unter anderem hin und wieder Vorstellungen von Anbietern schöner Kindermode (auch für die kleinen Buben, die ja oft etwas vernachlässigt werden, was schöne Mode betrifft - bei Monsoon gibts zum Beispiel drei Viertel des Verkaufsraums für Mädchen, ein Viertel für Buben :-P)

Und jetzt werden dort ein paar schöne Buben-Outfits verlost :-D (Gr. 98 gehört uns, alle anderen dürfen gerne mitmachen ;-)):

Foto und Verlosung auf Hunger Pipi Langeweile
Viel Glück euch allen!

Sonntag, 16. September 2012

Was gibt es Neues?

EINE GROSSE KISTE ...
... ziert jetzt eine Wand unseres Wohnzimmers (die Wand, an der die super-lange und für Kleinkinder viiiiel zu schnelle Rutsche vom Hochbett hinunterführt :-D - Rutschen geht nur mit Polster und Auffänger ;-)) ...
Nicht nur, dass sie ganz dekorativ ist (von meinem Liebsten selbstgemacht), sie ist auch die Lösung unseres Wäscheproblems - jetzt kommt nämlich die ganze gewaschene Wäsche da hinein - und jeder, der sein Gewand sucht (besonders unsere 16- bis 18-Jährigen :-P), braucht nur dort hineinzuschauen ...

Und dann gibts noch ein schöööönes Giveaway bei Anja von Butiksofie:


Nützt doch gleich die Gelegenheit, ein bisschen in Anjas nettem Blog zu stöbern :-)

Donnerstag, 13. September 2012

David gegen Goliath ...

Ihr Lieben, bis jetzt war ich eigentlich immer angetan von den schönen Dingen, die es bei Impressionen so gibt ...
allerdings ist es mir schon ein paarmal passiert, dass mir einiges bekannt vorgekommen ist, ich konnte es aber nicht eindeutig sagen ... bis heute ...
Schaut einmal hier - das ist ja wohl die allergrößte Frechheit!!!!

Bild: Freudentanz

Da haben die Leute von Impressionen einfach den liebevoll handgefertigten Stern von Angelina geklaut, ihn (vermutlich billig) nachmachen lassen und noch die Frechheit gehabt, ihn sogar mit der gleichen Deko zu fotografieren ...
Also, ich kaufe nichts bei Impressionen (abgesehen davon, dass ichs mir eh nicht leisten kann) - wenn ich so einen Stern will, kaufe ich nur das Freudentanz-Original!

Sonntag, 9. September 2012

(-: Mini-Pizze :-)

Na, jetzt kommt doch noch ein Rezept ;-)

Gestern war Leo auf einer Geburtstagsfeier eingeladen :-)
Zum Abendessen gab es Mini-Pizze, selbstgekauft :-D
Das hat mich auf die Idee gebracht, nach einem Rezept für diese kleinen Pizze zu suchen. Wir haben ja selbst schon einmal zu einem Kindergeburtstag Pizza selbst gemacht, aber die Mini-Variante ist sicher etwas Besonderes :-D

Wir lieben ja alle Pizza: Jilly mag am liebsten Pizza Hawaii, Pia mag so ziemlich alle außer die mit Spinat und Leo hat sich noch nicht durchgekostet, mag aber Pizza definitiv:

Leo: "U-Bahn, Tasebahn, Autobus ..." (ja, er ist grad in der Auto-Phase :-P)
Ich: "Und was magst du am liebsten?"
Leo: "Pizza!!!"

Bild: www.cookarella.de

Und nun zum Rezept:
Für 4 1/2 Personen braucht ihr (Pizzateigrezept von www.guteküche.at):

500 g Mehl
1 Würfel Germ (Hefe)
2 EL Olivenöl
1/4 l lauwarmes Wasser
1 TL Salz

Pizzaiola (Rezept von www.chefkoch.de):
500 ml passierte Paradeiser (Tomaten)
4 EL Tomatenmark
2 kleine Zwiebeln, fein gehackt (mögen meine Kinder eher nicht, dann halt weniger ;-))
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
Olivenöl
Basilikum (pi mal Daumen :-P)
Salz

Belag:
z.B. Schinken, Mais, Thunfisch, Salami, Pfefferoni, Blattspinat (vorkochen!), Champignons (mag ich nicht :-P - weiß daher auch nicht, ob man die anbraten muss oder so ...), vorgekochtes bzw. angebratenes Gemüse (Tiefkühlgemüse muss man nicht vorkochen, glaub ich ...), verschiedene Käsesorten

oben drauf: Pizzakäse oder geriebener Mozzarella (äääh, ich glaube, der Pizzakäse, den man kaufen kann, ist eh geriebener Mozzarella :-D)

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel geben,
Salz, Hefe, Öl und lauwarmes Wasser in einem Glas verrühren und über das Mehl gießen, mit der Hand sofort gut verkneten. Ruhig etwas länger kneten, wird geschmeidig. (Sollte der Teig kleben, einfach mehr Mehl zufügen).
Den Teig in einer Schüssel mit einem nassen Tuch bedeckt 1-1 1/2 Std. gehen lassen.

Inzwischen die Sauce zubereiten:
Zwiebeln in heißem Öl glasig werden lassen. 
Die passierten Paradeiser dazu geben und aufkochen lassen. 
Dann die restlichen Zutaten dazu geben und für ca. 20-25 min. leicht köcheln lassen. 
Ca. 1 Stunde (bis der Teig fertig ist) abkühlen und ruhen lassen.

Teig nochmals gut durchkneten und ausrollen.  Mit einem großen Keksausstecher oder einem Glas die Mini-Pizzaböden ausstechen.
Mit der Pizzaiola bestreichen, nach Belieben belegen und zum Schluss mit Pizzakäse bestreuen.
Ca. 15 Minuten bei 180 Grad backen.





Keeeeeeeeeeeeekseeeee :-D

Hähä, nein, dies ist kein Rezept ...

Alina von Cara mia verlost nämlich ein wunderschönes Cookies-Glas, das wollte ich nur mit euch teilen :-)


Schaut doch mal auf ihrem Blog vorbei, dort gibt es immer wieder Schönes zu entdecken ♥!

Sonntag, 2. September 2012

What a Mess ;-)

So, meine Lieben, es ist wieder einmal Zeit für ein Schleckermäulchen-Rezept (ich habs noch nicht ausprobiert, hört sich aber nachmachenswert an :-D)

Eton Mess

 

 
Foto: www.gastronomersguide.com
Ihr braucht dazu (Rezept für 4 1/2 Personen :-D):

750 g Mascarpone (man könnte es auch mal mit Patisseriecreme probieren)
500 g Erdbeeren
4 P. Vanillezucker
30 g Baisers (Weihnachten kommt bald :-P, da gibts wieder Windringerln, dafür tun wir uns mit den frischen Erdbeeren schwer ...)

1) Die Erdbeeren vierteln, mit zwei Packerln Vanillezucker überstreuen, 10 Minuten ziehen lassen. 
2) Den Mascarpone und die anderen zwei Packerln Vanillezucker gut miteinander verrühren
3) Die Baisers grob zerbröseln. 
4) Die Erdbeeren pürieren (gut, wenn man einen Pürierstab hat, der Mixer tuts aber auch ;-)). 
5) Und los gehts mit dem Durcheinander ("mess") :-D
Ihr nehmt am besten hochwandige Dessertgläser oder Rotweingläser und befüllt sie Schicht für Schicht, beginnend mit der Mascarponemischung, dann den Gebäckbröseln und den Erdbeeren. Ideal wären mindestens zwei Durchgänge pro Glas ;-).
Am besten sofort servieren, solange die Baisers noch knusprig sind, weich schmecken sie nicht so gut :-D (außer ihr und eure Gäste/ Familie gehört zu der seltenen Spezies Mensch, die auch ihre Cornflakes lieber "gatschig" mögen :-P)

Dieses typisch englische Dessert verdankt seinen Namen dem Eton College und wird traditionell zum Picknick anlässlich des alljährlichen Cricket-Turniers gegen das Winchester College gegessen. Die Engländer essen es aber gern auch beim Pferdederby, ein klassisches Sommerdessert eben.
 (Quelle: www.geschmacksknospen.de)

A propos Weihnachten ;-): Es gibt schon wieder Lebkuchen - das gibt uns wie jedes Jahr im August und September die Möglichkeit, Eis mit Lebkuchen zu essen :-P

Montag, 27. August 2012

Himmelblau ...

Meine Lieben, ich stöbere immer wieder mal auf anderen Blogs und möchte euch zu einem Giveaway einladen (nein, nicht von mir - meins gibts frühestens beim 100. Post oder beim 20. Follower oder oder oder ... :-P):


Bei Villa König gibts dieses wundervolle hellblaue Set zu gewinnen :-)
Schaut doch mal dort vorbei!