Sonntag, 26. August 2012

Schööööne Teller zu gewinnen ♥

Ihr Lieben, schaut einmal bei Salma vorbei :-) Dort gibt es nicht nur immer Nettes zu lesen und anzuschauen, jetzt hat sie sogar ein schönes Giveaway vorbereitet:


Soooo schöööön, die Teller!

♥ Nutellaschnitten ♥

Unter meinen früheren Arbeitskolleginnen waren ein paar begabte Köchinnen und Bäckerinnen (siehe hier :-) - wir haben zu den Geburtstagen auch immer eine Torte mitgebracht :-)).
Eines dieser tollen Rezepte waren eben die

Nutellaschnitten


Foto: www.chefkoch.de

Hier das Rezept (Quelle: www.ichkoche.at):

Ihr braucht dazu:
Für den Teig:
                        6 Eier, getrennt
                        30 dag Zucker (=300 g :-D)
                        1 Päckchen Vanillezucker
                        1/8 l Wasser
                        1/8 l Öl
                        15 dag (150 g :-D) geschmolzene Schokolade oder 3 EL Kakao
                        20 dag Mehl 
                        1 Päckchen Backpulver
Für die Creme:
                        1 l Patisserie-Creme
                        3 Päckchen Sahnesteif
                        6 EL Staubzucker (Puderzucker ;-))
                        5 EL Nutella
Schokoladeflocken, geriebene Schokolade oder Kakaopulver zum Bestreuen

Dotter und Zucker mit Vanillezucker und Schokolade/ Kakao mixen.
Löffelweise Öl und Wasser dazugeben.
Mehl mit Backpulver und Schnee unterheben.
In einem hohen Backblech bei 180° etwa 30 Minuten backen.
Auskühlen lassen.

Patisserie-Creme eine Minute mixen und dann Sahnesteif und Staubzucker beimengen.
Weiter mixen, bis die Creme dick genug ist.
Dann die Menge halbieren und in eine Hälfte Nutella einrühren.
Die Creme auf die gebackene, abgekühlte Teigmasse auftragen (unten dunkel, oben hell).
Mit geriebener Schokolade, Schokoladeflocken oder Kakaopulver bestreuen.


 





Samstag, 25. August 2012

Duftwolke :-D

Vor einiger Zeit habe ich ein kleines Packerl bei Wolkenseifen bestellt.

Bild: Wolkenseifen


Es ist nämlich so, dass ich mehr und mehr versuchen möchte, Alternativen zu Plastik zu finden, natürlich bei Leos Spielzeug, aber auch bei diesen ganzen Verpackungen, die wir in rauhen Mengen verbrauchen.
Ich habe früher immer schon Seife statt Duschgel verwendet (bin allerdings aus irgendeinem Grund in den letzten paar Jahren etwas davon abgewichen :-S), aber bei Shampoos habe ich eigentlich keine Alternative gekannt - bis ich auf Wolkenseifen gestoßen bin, wo es Shampoos in fester Form (sogenannte Shampoobars) gibt.
Also habe ich dort gleich bestellt:
Shampoobar The Sheening (ich mag zu blumige Düfte nicht, die werden bei mir mit der Zeit immer süßer :-P Und so schwere, süße Düfte mag ich gar nicht)
und Seife und Deocreme aus der Luxus-Duftfamilie ;-) (meine Deos waren zwar immer in einem Glasbehälter, aber ich habe so gute Bewertungen über die Wolkenseifen-Deos gelesen, dass ich sie unbedingt ausprobieren wollte ;-) - UND außerdem: Sie enthalten kein Aluminium, das der Wirkbestandteil von herkömmlichen Deos und auch verantwortlich für die hässlichen Ränder in der Kleidung ist :-P)

Was soll ich sagen?

Das Deo ist SUPER! Ich liebe diesen Duft, da könnte ich mich reinlegen! Riecht wie ein Parfum, aber sehr dezent. Man braucht nur ganz wenig aufzutragen, und der Geruch und die Wirkung halten lange an (Achtung: Wer das nicht kennt, nicht wundern! In der Creme sind Mineralpartikel drinnen, das fühlt sich etwas ungewohnt an beim Auftragen :-D).

Die Seife ist auch super, keine rutschige Badewanne mehr und ein ganz frisches Gefühl nach dem Duschen - UND natürlich dieser Duft! (ist der selbe, aber weniger intensiv als der Deoduft).

Das Shampoo - hm, schwierig. Ich bin eigentlich begeistert davon, der Geruch ist ganz ok, er ist halt ein bisschen süßlicher als der Luxus-Duft. Und irgendwie ist das Haar-Gefühl ein bisschen anders als bei "normalen" Shampoos. Wenn sie aber trocken sind, sind sie sehr schön, allerdings nur einen Tag lang (DAS kenne ich auch von herkömmlichen Shampoos. Seufz.)

Schaut einmal bei Wolkenseifen vorbei - das Service ist sehr nett, und sie haben mir auch noch ein paar kleine Pröbchen ins Paket gesteckt, die ich sicher ausprobieren werde :-D - ABER KAUFT MIR JA NICHT DIE LUXUS-DUFTFAMILIE WEG ;-)!

Mittwoch, 22. August 2012

Feine Lachsterrine

Gleich vorweg: Ich liebe sie, seit ich sie zum ersten Mal bei meiner früheren Arbeitskollegin, die immer super Festessen kocht, gegessen habe!
ABER: Meinen Mädels hat sie nicht geschmeckt :-(
Ist also eher was für ein feines Essen unter Erwachsenen (ääähm, sorry, Jilly :-P, also unter ÜBER 25-JÄHRIGEN) ...

Lachsterrine

 

Foto: www.energie-tipp.de



Ihr braucht dafür (die Menge müsste für 4 1/2 verfressene Leute ;-) reichen, allerdings mögen ja, wie gesagt, die Mädels das nicht, und unser Jüngster dürfte davon auch nix essen, weil Honig drin ist --> erst ab dem 2. Geburtstag - Näheres dazu hier - aber ich nehme jetzt mal fiktive 4 über 25-Jährige :-D):

5 Blatt Gelatine
1 Bund Dill
300 g Frischkäse natur
3 TL Senf (mittelscharf)
3 TL Honig
400 g Räucherlachs
200 g Schlagobers (Sahne)
Salz und Pfeffer

Gelatine in Wasser einweichen (lt. Packung), inzwischen die gewaschenen Dillspitzen abzupfen.
Frischkäse mit Senf und Honig verrühren.
Die Gelatine auf kleiner "Flamme" auflösen, ein bisschen von der Frischkäsemasse in die aufgelöste Gelatine rühren, anschließend die Gelatinemasse mit der gesamten Frischkäsemasse vermischen.
Eine Kastenform (1 Liter) mit Frischhaltefolie auslegen, dann die Lachsscheiben so hinein legen, dass sie an den Seiten überhängen.
Den restlichen Lachs grob würfeln.
Schlagobers schlagen und mit Lachswürfeln und Dill unter die Frischkäsemischung heben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse in die Form geben, den Lachs darüber schlagen, mit Folie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank damit ;-)

Vor dem Servieren stürzen, mit einem scharfen Messer in Portionen schneiden und mit Salaten und/ oder frischem Baguette servieren.



Sonntag, 19. August 2012

Kennt ihr GEA?

GEA wird vor allem den ÖsterreicherInnen unter euch ein Begriff sein - die erzeugen gesunde Schuhe, aber auch Möbel.


Ich liebe ja besonders die Schuhe (meine Mädels finden sie "uncool", aber sie sind viiiiiel bequemer als die Folterinstrumente, die besonders frau in Schuhgeschäften so findet :-P) - leider sind sie meistens unleistbar für mein schmales Geldbörsel.
Umso mehr freue ich mich, dass es jetzt bald wieder einen Flohmarkt gibt, auf dem man Ausstellungsstücke und B-Ware günstiger bekommt.


Leo braucht ja bald wieder neue Schuhe, da werde ich sicher zuschlagen :-D (vielleicht finde ich ja auch für mich was ;-)).






Hier der Auszug aus dem GEA-Newsletter, den ich gestern bekommen habe: 


 

 

GEA FLOHMARKT 
Unser KLEINER Fehler - Dein GROSSER Vorteil

Unser KLEINER Fehler? Manchmal ja, manchmal nein. Ein kleiner Kratzer, ein auslaufendes Modell, eine falsche Bestellmenge, ein Ausstellungsstück - und schon wird aus 1A-Qualität B-Ware.

Ihr GROSSER Vorteil? UNBEDINGT! Wir haben aus unseren Lagern 100e Paare 2. Wahl- und Aktionsschuhe, Möbel mit kleinen Fehlern, Ausstellungsstücke, Taschen und Accessoires geräumt.

Jetzt wollen wir Sie/Euch herzlich zum Stöbern und Entdecken in die unten aufgelisteten GEA-Geschäfte einladen und freuen uns auf ein gemeinsames turbulentes Flohmarktwochenende.

Kommt alle zum Flohmarkt in die GEA-Geschäfte in Österreich:


Donnerstag 23. August, 13 - 19 Uhr
Freitag 24. August, 10 - 18 Uhr
Samstag 25. August, 10 - 17 Uhr

1010 WIEN, Himmelpfortgasse 26, Tel. 01/5121967
2340 MÖDLING, Pfarrgasse 4, Tel. 02236/860048
2700 Wr. NEUSTADT, Bahngasse 18, Tel. 02622/23687
3430 TULLN, Frauentorgasse 9, Tel. 02272/66701
4020 LINZ, Graben 25, Tel. 0732/776606
4400 STEYR, Naturhaus Messner, Leopold Werndl Straße 46, Tel. 07252/75931
4560 KIRCHDORF/KREMS, Stadtpassage, Simon-Redtenbacher-Platz 3, Tel. 07582/51045
4600 WELS, Dragonerstraße 6, Tel. 07242/68610
4690 SCHWANENSTADT, Stadtplatz 47, Tel. 07673/3619
5020 SALZBURG, Schrannengasse 12, Tel. 0662/877266
6020 INNSBRUCK, Anichstraße 20, Tel. 0512/582829
6850 DORNBIRN, Klückar, Schulgasse 1, Tel. 05572/28494
8020 GRAZ, Griesgasse 4 (Nähe Kunsthaus) 0316/824982
9020 KLAGENFURT, 8.-Mai-Straße 10, Tel. 0463/502681
9900 LIENZ, Messinggasse 18, Tel. 04852/65382

Für weitere Informationen klicken Sie bitte
hier.


Kommt alle zum Flohmarkt in die
GEA-Geschäfte in Deutschland:


Donnerstag 30. August, 13 - 19 Uhr
Freitag 31. August, 10 - 18 Uhr
Samstag 01. September, 10 - 17 Uhr

D-10437 BERLIN, Prenzlauer Berg, Stargarderstraße 59, Tel. ++49/30/34394794
D-20095 HAMBURG, Lilienstraße 11, Tel. ++49/40/63976708
D-60316 FRANKFURT/M., Pfingstweidstraße 3, Tel. ++49/69/94944434
D-81667 MÜNCHEN, Weißenburger Platz 1, Tel. ++49/89/52032020
D-83043 BAD AIBLING, Lindenstraße 12, Tel. ++49/8061/92236
D-88316 ISNY Im Allgäu, Wassertorstraße 24, Tel. ++49/7562/8244
D-90403 NÜRNBERG, Burgstraße 7, Tel. ++49/911/2029315
D-94360 MITTERFELS im Bayrischen Wald, Straubinger Straße 5a, Tel. ++49/9961/90033

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Samstag, 18. August 2012

Blau-weiß-rot


Ich bin wieder einmal auf virtueller Haubensuche (anschauen kostet ja nix ;-)) und durch Zufall auf einen süßen DaWanda-Shop gestoßen: Zuckersüßes :-)

 



Wie der Name schon sagt: ♥ :-) - aber schaut euch doch einmal selbst dort um, sie haben natürlich auch rosalila Mädchensachen ;-)

Wunderschönes für Kinder gibts auch bei Reuberkind - zum Beispiel:







Und zum Schluss noch ein bisschen was zur Wohnungsverschönerung :-)
Bei Maggis Zaubernadel gibts ganz süße Pölster, die farblich gut zum Thema passen ;-)




Donnerstag, 16. August 2012

Thunfischlasagne

Woooow, wir haben 1000 Seitenaufrufe :-) (und dieser ist übrigens Post Nr. 50! :-D)
Zur Feier des Tages möchte ich euch heute nach diesem Rezept für ganz normale Lasagne ein etwas anderes Lasagne-Rezept vorstellen:

Thunfischlasagne

 

Foto: www.daskochrezept.de


Ihr braucht dafür (für 4 1/2, wir machen aber eher die doppelte Menge, dann haben wir noch etwas für den nächsten Tag oder für den großen Hunger ;-))):

3 Dosen Thunfisch (ca. 500 g)
500 g passierte Paradeiser (Tomaten)
1 1/2 Becher Sauerrahm (saure Sahne)
250 g geriebenen Käse
1 P. Lasagneblätter (250 g)
Basilikum
Salz

Den abgetropften Thunfisch im Öl aus einer Dose in einer Pfanne wärmen, Paradeiser und Sauerrahm dazu geben, mit Salz und Basilikum würzen.
In eine Auflaufform im Wechsel Sauce, dann Käse, dann Lasagneblätter darauf schichten (3-4 Mal), mit Sauce und Käse drauf aufhören.
Bei 190°C ca. 35 Minuten backen (die letzten 10 Minuten ohne Deckel, damit das Ganze oben knusprig wird).

Ich mache diese Lasagne aber eher selten, weil sie nicht nur teurer ist, sondern auch viel mehr Müll anfällt :-(
Thunfisch gibts für Normalverbraucher ja leider nur in der Dose, der im Glas ist mir - ehrlich gesagt - zu teuer ...

Übrigens, kennt ihr ein gutes Gemüselasagne-Rezept? Aber bitte OHNE Spinat, sonst macht Pia einen Aufstand :-D