Mittwoch, 25. Juli 2012

Was mir gerade gefällt (Kinderkram)

Heute bin ich über etwas Wunderschönes auf der Seite Housetohome gestolpert. Aber seht selbst:


Ist dieses Luxusbaumhaus - ääääh, -schloss :-O - von Blue Forest nicht der Hammer??!
Der Preis ist natürlich jenseits von Gut und Böse, äääh, ohne Prinzessinnengehalt nicht leistbar, aber ich habe doch einen handwerklich talentierten und begeisterten Liebsten :-)
Fehlt nur noch der Park vor der Villa ;-)
Äääähm, ich sollte ihm das besser nicht jetzt zeigen, hat er doch gerade erst in mühe- und liebevoller Kleinarbeit die Stiege zu unserem Hochbett fertiggestellt, was neben einem Kleinkind WOCHEN dauert :-P
Dafür hat unser kleiner Prinz inzwischen seine handwerklichen Fähigkeiten trainiert - Kinderschraubenzieher? Paaah - wir können schon mit einem echten Schraubenzieher Schrauben hinein- und herausschrauben :-D!

Sonntag, 22. Juli 2012

Honigeis

Hallo, ihr Lieben,

bei uns ist das Wetter im Moment ja nicht sooo sommerlich (nach einer wochenlangen Hitzeperiode), und wir sind alle erkältet ... :-P
Trotzdem möchte ich euch ein köstliches Sommerrezept nicht vorenthalten:

Honigeis

Foto: www.bioland.de



Mit dieser Eissorte verbinde ich Kindheitserinnerungen, denn meine Tante hat es sehr oft gemacht. Man kann es übrigens super ohne Eismaschine - einfach im Tiefkühlfach - zubereiten, und es wird trotzdem schön cremig!
Hier das Rezept (ich hab nicht meine Tante gefragt, sondern ein bisschen im Internet gestöbert, und bin auf www.bioland.de fündig geworden :-)):

Ihr braucht für 6 bis 8 Portionen:
4 Eigelbe
1 Ei
100 g Honig
350 ml Schlagobers (Sahne)

Die Eigelbe und das Ei mit 2 EL Honig zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad (fragt mich nicht, wie lang jeweils! :-P) schaumig schlagen, den restlichen Honig dazu geben und das geschlagene Schlagobers unterheben.
In eine große oder mehrere kleine Förmchen füllen und ab ins Tiefkühlfach damit!

Ich habe übrigens gestern eine ganz süße Form im Klitzekleinen Blog entdeckt - in Schokoladenform ♥!
Diese und andere Eisformen gibts bei Silikomart - brauchen wir doch uuuuunbediiiingt :-D!!!!

Übrigens, kleine Kinder sollten keinen Honig essen, wegen der Gefahr des Säuglingsbotulismus! Diese Erkrankung ist vor allem für Babys gefährlich, aber ich habe auch schon gelesen, dass man Kindern erst ab 1 1/2 bis 2 Jahren Honig geben sollte.
Um also auf Nummer Sicher zu gehen, werde ich das nächste Honigeis erst machen, wenn unser kleiner Prinz seinen zweiten Geburtstag gefeiert hat ;-)



Sonntag, 15. Juli 2012

Topfen-Marillen-Streuselkuchen

Eigentlich waren wir für heute bei Freunden eingeladen, doch es sollte wieder einmal anders kommen. Das Wetter ist doch nicht ganz das geworden, was man unter "Grillwetter" versteht - und unser kleiner Prinz ist schon wieder krank :-( Er ist wohl Temperaturen unter 30°C nicht mehr gewöhnt ... und hat einen starken Husten abgekriegt :-(
Naja, jedenfalls wollte ich eben anlässlich dieser Einladung einen Kuchen machen ...
Eine in Österreich weit verbreitete Bäckerei-Kette mit Namen "Der Mann" verkauft einen soooo guten Kuchen, den wir alle mögen.
Daher habe ich mir gedacht, dass ich den Kuchen einfach nachbacke - soooo schwierig kann das ja wohl nicht sein! - und bin auf www.kochbar.de fündig geworden :-)

 
Foto: www.kochbar.de





Für vier fünf Erwachsene, zwei eine Halbwüchsige (jetzt ist meine Große schon seit einem halben Jahr offiziell erwachsen, und ich rechne sie noch immer zu den Jugendlichen, woran DAS wohl liegt? ;-)) und drei kleine Kinder (ca. 8 Leute ;-)) benötigt ihr dazu (ich habe die Menge für 12 Leute aus dem Originalrezept genommen, die wissen ja nicht, wie verfressen wir sein können :-P):

Für den Mürbteig:
225 g Mehl
150 g Butter
75 g Zucker
1 Prise Salz (hab ich weggelassen, keine Ahnung, ob die wichtig ist?)
1/2 Teelöffel Backpulver










Für den Belag:

1,125 kg frische Marillen (Aprikosen, sorry für die komische Gewichtsangabe - das Originalrezept war für 16 Leute - soooo verfressen sind wir dann auch wieder nicht :-P)

60 g Butter
150 g Zucker
2 Eier (eigentlich 2 1/4, aber wie soll ich das denn machen?)
750 g Magertopfen (Magerquark, ich nehme lieber 20%igen, schmeckt besser :-D)
schon wieder eine Prise Salz (:-P)
Zitronenschale einer 3/4 (oder einer ganzen :-P) Zitrone
ein Dreiviertel-Päckchen (!) Vanillepuddingpulver

Für den Streusel:

150 g Mehl
150 g Butter
120 g Zucker
75 g gemahlene Mandeln
1/2 Teelöffel Zimt

Zuerst alle Zutaten für den Mürbteig vermischen, 30 Minuten kaltstellen.
Dann die Topfenmasse zubereiten: Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier langsam dazu geben, dann den Topfen, Salz (wenn ihr wollt - hat das eigentlich irgendeine Funktion? Für den Geschmack kanns ja wohl nicht sein ;-)), die Zitronenschale und das Puddingpulver.
Marillen entkernen und in Hälften schneiden.
Die Zutaten für den Streusel mit der Hand vermischen, bis schöne Streusel entstehen :-D
Auf den Boden einer Kuchenform (ich habe so ein ca. 30 x 40-Backblech mit 5 cm hohem Rand, das ist für diese Kuchenmenge super :-)) den Teig verteilen, darüber die Topfenmasse streichen, darauf die Marillenhälften (mit der Rundung nach oben ;-)), oben drauf den Streusel streuen.
Ca. 45 Minuten bei 200°C backen.

















































































Freitag, 13. Juli 2012

Was mir gerade gefällt (süße Taschen für kleine Buben und deren Mamas)

Ooooh, ich sags euch, ich habe gerade wieder in einem meiner liebsten DaWanda-Shops, nämlich dem von Sandra alias Milla Louise, gestöbert. Sie hat wieder soooo süüüüße Sachen gezaubert! Ganz besonders gefallen mir in ihrem Shop die Kinder- und Mama-Taschen :-)
Es gibt bei ihr natürlich ganz viel in zuckersüßen Mädchenfarben, aber ich glaube, meine Mädels interessiert das nimmer ;-) - daher stelle ich nur die Taschen für Buben und Bubenmamas vor :-D

Seht selbst:






Na, die sind wirklich süüüüß, oder?







An Tagen wie diesem ...

Ja, das Wetter ist im Moment nicht soooo berauschend. Aber wir hatten ja jetzt WOCHENLANG Glück und Temperaturen von über 30 Grad bei strahlendem Sonnenschein und gelegentlichem Regen :-)
Mir passt dieses Wetter (das nicht so schöne) ja gut - erstens habe ich sowieso eine Ohrenentzündung und bin dadurch leicht außer Gefecht gesetzt (glücklicherweise beginnen die Ohrentropfen heute - am dritten Tag! - endlich zu wirken, so dass ich auch etwas TUN kann) und zweitens gibt es in der Wohnung genug zu tun :-D

Stichwort AUSMISTEN :-D
Ich habe mir ja vor einiger Zeit das Buch Simplify Your Life gekauft (übrigens, wenn ihr etwas bei Amazon oder anderen Onlineshops kauft, könnt ihr die Möglichkeit nützen, beim Kauf etwas zu spenden, es entstehen euch dabei aber keine Mehrkosten! - geht vorher einfach auf die Seite Shop2Help :-)).

Also, in Simplify Your Life stehen ein paar wirklich gute Dinge drin. Ein super Ratschlag, den ich mir sofort gemerkt habe, ist zum Beispiel der: Jedes Mal, wenn du etwas suchst (oje, wie oft suche ich etwas :-O), wirf gleich drei Dinge (in dem Zusammenhang) weg, die du nicht mehr brauchst ...

Ich werfe übrigens nicht gern Dinge weg - wir produzieren ohnehin zu viel Müll -, aber ich sammle sie in Säcken - einen mit Dingen für die Altkleidersammlung, einen mit Dingen, die noch verwendbar sind, die ich aber nicht mehr brauche, und einen mit Dingen, die kaputt sind oder so. Nur der dritte Sack wird weggeworfen. Mit Sack 1 und 2 gehe ich zur Altkleidersammlung - Sack 1 kommt in den Altkleidercontainer, Sack 2 daneben. Spätestens am nächsten Tag ist Sack 2 verschwunden :-) - das ist doch schön, wenn jemand mit meinen nicht mehr verwendeten Dingen etwas anfangen kann!

A propos Altkleider: Wenn es wirklich schöne Sachen sind, die mir oder meinen Lieben nicht mehr passen, schaue ich natürlich zuerst, ob sie nicht eine Freundin haben möchte. Speziell bei Leos Sachen mach ich das so - er hatte ja manches nur ein paar Monate an und da waren wirklich schöne, teilweise teure Kleidungsstücke dabei ...

Also, ich gehe jetzt ausmisten :-D

Donnerstag, 12. Juli 2012

Get the Long Island Look

Ja ja, ich weiß, ich sollte endlich wieder etwas Eigenes schreiben, solang mir aber nichts einfällt, gibts hier halt nur Links zu den "Blogger-Profis" :-D
Mir gefällt ja der Long Island-Look (und ich surfe ja schon fleißig im Internet, bis die große Geldquelle zu sprudeln beginnt - äääähm, von wo?), und Joanna von Liebesbotschaft postet da immer wieder die schönsten Deko-Ideen dazu :-)
Und jetzt gibts sogar wieder mal eine Verlosung:


Für weitere Infos schaut doch einfach auf ihrem Blog vorbei (Achtung - Suchtgefahr :-P!) und stöbert bei mbelle :-)
Ich will natürlich auch gewinnen und vertschüss mich jetzt gleich auf Joannas Blog :-D

Dienstag, 3. Juli 2012

Urlaubsfeeling ...

Ein paar schöne Sachen, die euch oder euer Zuhause gleich sommerlich aufpeppen, verlost Joanna von Liebesbotschaft :-)


Schaut doch einmal bei ihr (und im vorgestellten Shop) vorbei!

...ich muss jetzt weiter an meiner Diplomarbeit werkeln, um mir den Sommer auch zu verdienen :-P